Quadrophonisches Leslie-Erlebnis
Was ist das nun?
Musikalisches Experiment, Kunstinstallation, Technikfreak oder einfach nur gute Musik? Wahrscheinlich alles auf einmal! Ein weltweit einzigartiges Projekt von Andreas Hellkvist mit der Hammond-Orgel im Mittelpunkt, sowohl im übertragenen als auch im physischen Sinne. Es entstehen neue Klanglandschaften, in denen der Raum selbst Teil des Instruments wird. Alte Technologie trifft auf Neue und interagiert mit ihr. Das Konzept selbst inspiriert zu neuer Musik und kompositorischen Ansätzen. Für Publikum und Darsteller ist es ein Erlebnis, das schwer zu erklären ist. Es muss erlebt werden!
Andreas Hellkvist ist ein vielseitiger Musiker, Künstler und Komponist, der sein Leben der Hammondorgel gewidmet hat. Stilistisch breit gefächert und immer neugierig darauf, neue Wege und Arenen zu erkunden, sowohl musikalisch als auch persönlich.
Er hat einen nahezu einzigartigen Stil entwickelt, der sowohl in Schweden als auch weltweit Staunen und Bewunderung hervorruft. Zum einen durch die rein technische Beherrschung des Instruments, bei der die Hände gleichzeitig die Tasten und Regler bedienen, während der linke Fuß fast über die Pedale tanzt. Zum anderen durch die Spielfreude, Spontaneität und Hingabe, die die Performance zu einem visuellen Erlebnis machen.
Diese Website ist speziell für das Projekt Quadrophonic Leslie Experience. Wenn Sie mehr über Andreas und seine anderen Aktivitäten erfahren möchten, besuchen Sie andreashellkvist.com.
Albumveröffentlichung
Im Frühjahr hat Andreas speziell für dieses Set ein komplettes Album geschrieben und aufgenommen. Die Musik erkundet und nutzt die Möglichkeiten, die das Format bietet, was zu einer Produktion geführt hat, die in ihrer Art völlig einzigartig ist. Um das Gefühl der Quadrophonie, die entsteht, wenn 4 Leslie-Boxen im selben Raum erklingen, so genau wie möglich einzufangen, wurde die Musik in Dolby Atmos gemischt und wird sowohl im Surround-Format als auch in Standard-Stereo verfügbar sein.
Am 24. Mai erscheint das Album „Quadrophonic Leslie Experience“, vorwiegend auf digitalen Kanälen. Ein Release-Konzert findet im Katalin in Uppsala statt. Weitere Konzerte sind für diesen Herbst geplant und dann wird es auch physische Alben geben, sowohl auf CD als auch auf Vinyl.